Mo-Fr: 9:00-18:00 06912001500

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: November 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen BCP Zinspartner (nachfolgend "Plattform" oder "Anbieter" genannt) und den Nutzern der Plattform (nachfolgend "Kunde" oder "Nutzer" genannt).

1.2. Die Plattform betreibt eine Online-Plattform für Finanzdienstleistungen mit Schwerpunkt auf:

  • Vermittlung von Festgeld- und Tagesgeldanlagen
  • Vermögensberatung und Investmentstrategien
  • Forex-Trading-Plattform und Währungshandel
  • Vergleich von Finanzprodukten und Bankdienstleistungen

1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungsbeschreibung

2.1. Festgeld- und Tagesgeldvermittlung: Der Anbieter vermittelt Kontakte zu Partnerbanken und Finanzinstituten für Festgeld- und Tagesgeldanlagen. Die Plattform ist kein Kreditinstitut und nimmt selbst keine Einlagen entgegen.

2.2. Vermögensberatung: Der Anbieter stellt Informationen, Analysen und Empfehlungen zu verschiedenen Anlageformen bereit. Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar.

2.3. Forex-Trading: Die Plattform bietet Zugang zu Währungshandelsdaten und -tools. Der Handel mit Devisen erfolgt über lizenzierte Partner-Broker. Der Anbieter selbst ist kein Finanzdienstleistungsinstitut im Sinne des KWG.

2.4. Vergleichsportal: Der Anbieter stellt einen Vergleichsservice für Bankprodukte, Festgeld, Tagesgeld und andere Finanzprodukte bereit. Die dargestellten Informationen werden nach bestem Wissen bereitgestellt, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

3. Vertragsschluss und Registrierung

3.1. Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung. Der Kunde gibt durch die Registrierung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab.

3.2. Der Vertragsschluss kommt durch die Freischaltung des Kundenkontos durch den Anbieter zustande. Der Kunde erhält eine Bestätigungse-Mail.

3.3. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese aktuell zu halten.

3.4. Die Plattform steht nur volljährigen, geschäftsfähigen Personen zur Verfügung.

4. Pflichten des Kunden

4.1. Der Kunde verpflichtet sich, die Plattform nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

4.2. Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Alle Handlungen, die unter Verwendung seiner Zugangsdaten vorgenommen werden, werden dem Kunden zugerechnet.

4.3. Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren, wenn er Kenntnis von einem unbefugten Zugriff auf sein Konto erlangt.

4.4. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Investitionen in Finanzprodukte mit Risiken verbunden sind und er allein für seine Anlageentscheidungen verantwortlich ist.

5. Vermittlungsleistungen

5.1. Der Anbieter vermittelt Kontakte zwischen Kunden und Partnerbanken bzw. Finanzdienstleistern. Der eigentliche Vertrag über Finanzprodukte kommt direkt zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Institut zustande.

5.2. Der Anbieter erhält für erfolgreiche Vermittlungen Provisionen von den Partnerinstituten. Diese Provisionen sind bereits in den Konditionen der vermittelten Produkte enthalten und führen nicht zu Mehrkosten für den Kunden.

5.3. Die Plattform bemüht sich, aktuelle und korrekte Informationen bereitzustellen, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben zu den vermittelten Produkten.

6. Vergütung und Kosten

6.1. Die Registrierung und grundlegende Nutzung der Plattform ist für Kunden kostenfrei.

6.2. Für bestimmte Premium-Funktionen, erweiterte Analysetools oder individuelle Beratungsleistungen können gesonderte Gebühren anfallen. Diese werden dem Kunden vor Inanspruchnahme transparent dargestellt.

6.3. Bei Forex-Trading-Aktivitäten können Spreads, Kommissionen und andere handelsübliche Gebühren durch die Partner-Broker anfallen.

7. Risikohinweise

7.1. Allgemeine Risiken: Jede Form der Geldanlage ist mit Risiken verbunden. Insbesondere können Kursschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko eines Totalverlusts nicht ausgeschlossen werden.

7.2. Forex-Trading: Der Handel mit Devisen und Forex-Produkten ist hochspekulativ und mit erheblichen Verlustrisiken verbunden. Kunden sollten nur Kapital einsetzen, dessen Verlust sie verkraften können.

7.3. Keine Anlageberatung: Die Plattform erbringt keine individuelle Anlageberatung. Alle Informationen dienen der allgemeinen Information. Kunden sollten vor Anlageentscheidungen eigene Recherchen durchführen und ggf. professionellen Rat einholen.

7.4. Einlagensicherung: Bei vermittelten Festgeld- und Tagesgeldkonten gilt die Einlagensicherung des jeweiligen Instituts. Details sind den jeweiligen Produktinformationen zu entnehmen.

8. Haftung

8.1. Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.

8.2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

8.3. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für:

  • Verluste aus Anlageentscheidungen des Kunden
  • Kursverluste oder Totalverluste bei Investments
  • Ausfälle oder Verzögerungen bei Partner-Instituten
  • Technische Störungen, soweit nicht vom Anbieter zu vertreten

8.4. Der Anbieter haftet nicht für die Bonität, Zahlungsfähigkeit oder sonstige Eigenschaften der vermittelten Partnerinstitute.

9. Datenschutz und Datensicherheit

9.1. Der Schutz personenbezogener Daten hat für den Anbieter höchste Priorität. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

9.2. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.

9.3. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung und zur Vermittlung an Partnerinstitute weitergegeben werden dürfen.

10. Laufzeit und Kündigung

10.1. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

10.2. Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Die Kündigung erfolgt durch Löschung des Nutzerkontos.

10.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verstoß gegen diese AGB
  • Verdacht auf betrügerische Aktivitäten
  • Zahlungsverzug bei kostenpflichtigen Leistungen
  • Missbrauch der Plattform

11. Urheberrecht und Nutzungsrechte

11.1. Alle Inhalte der Plattform (Texte, Bilder, Grafiken, Daten, Software, etc.) sind urheberrechtlich geschützt und stehen im Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber.

11.2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Vertragsbeziehung ausschließlich zum persönlichen Gebrauch.

11.3. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

12. Änderungen der AGB

12.1. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies zur Anpassung an geänderte Rechtslage, technische Entwicklungen oder zur Verbesserung der Dienste erforderlich ist.

12.2. Änderungen werden den Kunden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.

12.3. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Kunden in der Änderungsmitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Frist hinweisen.

13. Streitbeilegung

13.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

13.2. Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Schlussbestimmungen

14.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

14.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder per E-Mail.

Stand: November 2025

Version: 2.0